Lektion 30 Co-Invest und Gesellschaftsformen

Lektion 29 Steuererklärung Anlage V

Lektion 28 Dein START als Immobilieninvestor-Lady

Lektion 27 Echte Projekte aus dem wahren Leben

Lektion 26 Egoismus vs. Selbst: Warum ist beides wichtig?

Lektion 25 Energie ohne Ende: Dein eigenes Warum finden

Hier findest du die 5 Schritte, um dein eigenes Warum zu finden. Meine besten Fragen zum „Warum“ zu finden: Was würde ich in meinem Leben ändern, weil ich mich darüber ärgere? Was sind meine Talente? Wie kann ich meine Talente einsetzen um das was mich ärgert zu ändern. Was macht mich wirklich glücklich? Was kann […]
Lektion 24 Denkmalobjekte

Lektion 23 Selber bauen

Lektion 22 Mietvertrag und Mietpreisgestaltung

Mietvertrag und Mietpreisgestaltung Ausgangspunkt ist immer der Mietenspiegel. Einige Gemeinden veröffentlichen keinen offiziellen Spiegel. Da ist ein Blick in Immobilienportale angezeigt. Gesetzlich darfst Du alle drei Jahre die Miete bis zu 15% anheben. Lässt sich der Mieter auf eine Staffelmiete ein, umso besser. Dort verteilst Du die 15% auf drei Jahre. Vorteil: Du hast bessere […]
Lektion 21 Objektentwicklung

Objektentwicklung bedeutet häufig Bäder überarbeiten oder Fußböden neu einbauen. Sind Bad und Böden auf einem optisch aktuellen Stand, kannst du die Miete bei einer Neuvermietung etwas erhöhen. Stell dir bei der Planung eines neuen Badezimmers immer die Frage, was ein guter Standard für die Vermietung ist, nicht aber, was du persönlich gern in deinem Badezimmer […]
Lektion 20 Hausverwaltung – ja oder nein

Lektion 19 Übernahme Objekt

Lektion 18 Finanzamt: Anschaffungskosten und Abschreibungsberechnung

Beim Erwerb einer Immobilie kannst Du Kosten der Anschaffung bei der Steuer ansetzen. Ebenso erlaubt der Staat Dir eine Abschreibung. Die kennst Du bereits aus der Immobilienkalkulationstabelle. Um die Abschreibung richtig zu berechnen, findest Du hier auch ein Tool, was wir direkt von einem Buchhalter haben. Diese Lektion stellt keine steuerliche Beratung dar. Diese Tabelle […]
Lektion 17 Kaufvertrag und Notar

Lektion 16 Besichtigung

Dies ist eine Liste für ein Mehrfamilienhaus.Bei ETWs oder Garagen bitte für Dich anpassen.Keine Gewähr auf Vollständigkeit. Download Checkliste Besichtigung
Lektion 15 Finanzierung des Objekts

Der Kredit – dein Hebel Normalerweise finanzierst Du Deine Objekte und nutzt ANDERER LEUTE GELD (ALG) Finanzierungen sind keine SCHULDEN, sondern im Investmentbereich Verbindlichkeiten. Zu einer Verbindlichkeit gibt es immer einen Vermögenswert.So kannst Du mit wenig bis gar keinem Eigenkapital Vermögenswerte und auch Cashflow schaffen.Es gibt diverse Arten von Krediten:- Annuitätendarlehen- Darlehen mit Tilgungsersatzmittel (meist […]
Lektion 14 Immobilien Kennzahlen

Erläuterung der Kennzahlen und Einführung in die Kalkulations-Tabelle https://youtu.be/IQwuRZ0ilDsFür eine erste Cashflowberechnung ganz blank und nackig.Ohne Wertsteigerung und Vermögenszuwachs.Die ist für mich immer ein Goodie, eine schöne Überraschung. Aber wirklich vorhersagen kannst Du sie nicht.Ein Markt kann genauso gut nach unten gehen.Ohne Dynamik über Veränderung von monatlichen Finanzierungsraten. Download Kalkulationstabelle Eine Erklärung der Immobilien Kennzahlen, […]
Lektion 13 Standort und Marktrecherche

Cornelia und Sabine über Standort und Anlagestrategie Link zum Homeday Preisatlas. Finde aktuelle Immobilienpreise straßenzug-genau in deiner Wunschregion. Homeday Preisatlas Link zur Onlinepräsenz des Magazins Capital. Gute Quelle, um über Neuerungen und Trends auf dem Immobilienmarkt informiert zu bleiben. Zu Capital Immobilien
Lektion 12 Richtig gute Objekte finden

Lektion 11 Immobilienerwerb – Ablauf

Hier findest Du eine grobe Checkliste über den Ablauf eines Immobilienerwerbs. Download Checkliste Ablauf Immobilienerwerb
Lektion 10 Immobilien Marktteilnehmer und Kommunikation

Neue Gesetzgebung für die Maklerprovision: Bestellerprinzip Artikel auf Immoverkauf24.de Artikel Bestellerprinzip Lady Investor Gespräch über Makler mit Sabine und Cornelia
Lektion 9 Immobilien- Investments: Die Grundlagen

Hier ein Goodie aus der offenen Gruppe für Dich
Lektion 8 Geld für dich arbeiten lassen

Mit diesen ersten Fragen kannst Du als Lady Investor ganz charmant das Angebot durchleuchten und selbst wählen anstatt Dir etwas verkaufen zu lassen. So lässt Du wirklich Geld für Dich arbeiten, anstatt unbewusst drauf zu zahlen. Download Selbstentscheiderinnen-Fragen Lady Investor Club Free Zoom „Eigenkapital durch Network Marketing aufbauen“ als Ergänzung zum Lektionsvideo. Wir hatten im […]
Lektion 7 Investorinnen-Mindset

Lady Investor Gespräch über Enegie mit Sabine, Cornelia und Access Consciousness Energiearbeit 1. Stelle Fragen „Wie will ich es haben?“ und dann die Energie wahrnehen2. Was tun, wenn es nicht so richtig will das Objekt3. Was tun, wenn der Mieter nicht so richtig willu.v.m.https://youtu.be/81OHNo6p2bU Investorinnen-Mindset Wenn Du noch Glaubenssätze hast (oh, das Objekt ist mir […]
Lektion 5 Vorstellung Klaudia Marie Frehe

Lektion 4 Vorstellung Cornelia Richter

Hier findest du meinen aktuellen Stand was mein Co-Invest Stil ist. Download Investorinnenprofil Cornelia
Lektion 2 Vorstellung Sabine Rottschy

Lektion 1 Vorstellung Sandra Reinheckel
